Hauptmenü öffnen

Änderungen

|REGISTERTRAKTUR = elektropneumatisch
|REGISTER = 98 Register, plus Transmission und Glockenspiel
|MANUALE = 4 Manuale, C-aC–a<sup>3</sup>, II. Manual ausgebaut bis a<sup>4</sup>|PEDAL = C-fC–f<sup>1</sup>|SPIELHILFEN = Koppeln: II-I, III-I, IV-I, III-II, IV-II, IV-III, I-P, II-P, III-P, IV-P. Superoktavkoppeln II-I, P/P. Tuttikoppel. Drei feste Kombinationen: p, mf, f. Drücker: Tutti, Tutti Rohrwerke. Absteller für Rohrwerke und Manual 16'. Einzelabsteller für die Zungenregister. Setzeranlage, Sequenzer vor und zurück. Crescendowalze. Drei Schwelltritte für III. und IV. Manual und Vox humana (die Schwelltritte für das IV. Manual und Vox humana sind derzeit fest miteinander verbunden).}} {{Disposition4
|ÜBERSCHRIFT = Disposition nach der Restaurierung 1995–1996
|WERK 1 = I. Manual
Clarinette 8'<ref>Durchschlagend.</ref>
|WERK 3 = III. Manual <br>(schwellbar)
|REGISTER WERK 3 = Gedackt 16'
''Glocken''
|WERK 4 = IV. Manual <br>(schwellbar)
|REGISTER WERK 4 = Quintatön 16'
; Anmerkungen
<references/> <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=QrMa2ZGAg_M</youtube>
{{Disposition4
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2000083&LGE=DE&LIJST=lang Beschreibung auf orgbase.nl]
}}== Videos ==
'''Musikalische Andacht am 26.04.2020 im Bremer Dom – Ingrid Witte und Bernd Kuschnerus, Liturgie und Lesung; Clemens Löschmann, Gesang; Tobias Gravenhorst, Orgel:'''
<youtube>https://www.youtube.com/watch?v=QrMa2ZGAg_M</youtube>
 
 
'''F. Mendelssohn Bartholdy: Sonate VI, Allegro molto – Guido Harzen:''' <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=hHoOlKEAmao</youtube>
 
'''Samuel Kummer: Symphonischer Choral "Ein feste Burg ist unser Gott" (2017) – Samuel Kummer:''' <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=hHoOlKEAmaorxAB2_UOsFc</youtube>}}[[Kategorie:Durchschlagendes_Zungenregister]]
[[Kategorie:Durchschlagendes_Zungenregister]]
[[Kategorie:1880-1899|Bremen, Dom St. Petri (Hauptorgel)]]
[[Kategorie:71-80 Register|Bremen, Dom St. Petri (Hauptorgel)]]
38.638

Bearbeitungen