Zingst, St. Peter und Paul
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: Kirchweg, Zingst, Mecklenburg-Vorpommern
Gebäude: Evang. Kirche St. Peter und Paul (erbaut 1860-62)
Orgelbauer: | VEB Frankfurter Orgelbau Sauer (Frankfurt/Oder) |
Baujahr: | 1986 Opus 2198 |
Geschichte der Orgel: | 1863 Orgelneubau durch Friedrich Albert Mehmel (Stralsund).
1986 Orgelneubau unter Verwendung einiger Mehmelregister durch VEB Frankfurter Orgelbau Sauer. 2012 Renovierung und Umintonierung durch Matthias Ullmann (Markkleeberg). |
Gehäuse: | Im historischen Gehäuse von Friedrich Albert Mehmel von 1863 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 17 |
Manuale: | 2, C - g3 |
Pedal: | 1, C - f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, I/P, II/P als Fußrasten, Schwelltritt II |
Disposition
I Hauptwerk | II Oberwerk im SW | Pedal |
Prinzipal 8'
Koppelflöte 8' Oktave 4' Rohrnasat 22/3' Quintatön 2' Mixtur 5-6 fach Trompete 8'
|
Holzgedackt 8'
Spitzflöte 4' Prinzipal 2' Terzian II 13/5' + 11/3' Terz 13/5' (Vorabzug Terzian) Scharff III Krummhorn 8'
|
Subbaß 16'
Gemshorn 8' Nachthorn 4' Stille Posaune 16' |
Bibliographie
Anmerkungen: | Eigene Sichtung - Juli 2012 |
Discographie: | Abendmusik in der Peter-Pauls-Kirche (Katharina Dargel, Viola / Michael Schönheit, Orgel) Kirchengemeinde Zingst, 2008 |
Weblinks: | Informationen zur Orgel auf der Webseite der Kirchengemeinde |