Wolfenbüttel, Hauptkirche Beatae Mariae Virginis

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Datei:Hauptkirche BMV 2022-09-06t (cropped).jpg
Schuke-Orgel im Fritzsche-Gehäuse in Wolfenbüttel
Raumansicht
Prospekt
Orgelbauer: Karl Schuke, Berlin
Baujahr: 1959
Gehäuse: Gottfried Fritzsche (Dresden), aus 1620
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 53
Manuale: 4
Pedal: C-
Spielhilfen, Koppeln: zwei Zimbelsterne (Rückpositiv); 6.400 freie Kombinationen



Disposition

I Rückpositiv II Hauptwerk III Brustwerk IV Kronwerk Pedal
Quintadena 16′ F

Principal 8′

Gedackt 8′ F

Oktave 4′ F

Spitzgedackt 4′ F

Feldpfeife 2′

Quinte 11/3

Sesquialtera II 22/3

Oberton II

Scharff V-VII

Dulcian 16′

Schalmei 8′

Tremulant

Principal 16′

Oktave 8′

Spitzflöte 8′ F

Oktave 4′

Koppelflöte 4′

Nassat 22/3

Oktave 2′

Cornett III-V

Mixtur VI-VIII

Scharff IV

Trompete 16′


Trompete 8′

Gedackt 8′

Rohrflöte 4′

Principal 2′

Oktave 1′

Terzian II

Scharff IV

Vox humana 8′

Holzregal 4′

Tremulant

Quintadena 8′

Nachthorn 4′

Blockflöte 2′

Nassat 11/3

Rauschwerk IV

Cymbel III

Bärpfeife 16′

Trichterregal 8′

Tremulant

Principal 16′

Untersatz 16′

Oktave 8′

Gedacktbaß 8′ F

Oktave 4′

Pommer 4′

Bauernflöte 2′

Baßaliquot IV

Mixtur VI-VIII

Posaune 16′

Trompete 8′

Trompete 4′

Sing. Cornett 2′



Bibliographie

Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia

Videos

Organ Music at the Time of Schütz – Helmut Tramnitz (1964) (Teil 1):


9 Spiritual Songs – 7 Songs and Arias – Margot Guilleaume, Helmut Tramnitz, Fritz Neumeyer (1961) (teilweise: Schemelli):