Wiesbaden/Mainz-Amöneburg, Gustav-Adolf-Gedächtniskirche
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: Melanchthonstraße 15, 65203 Mainz-Amöneburg
Gebäude: evangelische Melanchthonkirche
Orgelbauer: | Förster & Nicolaus, Lich |
Baujahr: | 1932 |
Windladen: | Taschenladen |
Spieltraktur: | elektrisch |
Registertraktur: | elektrisch |
Registeranzahl: | 17 Register |
Manuale: | 2 Manuale |
Spielhilfen, Koppeln: | Normalkoppeln: II/I, I/Ped, II/Ped
3 Registrierungen (einzeln und addierbar) Tutti Auslöser |
Disposition
I. Manual | II. Manual | Pedalwerk |
Prinzipal 8'
Bourdon 8' Nachthorn 4' Quinte 2 2/3' Oktav 2' Mixtur IV |
Holzflöte 8'
Salicional 8' Geigen Principal 4' [sic!] Rohrflöte 4' Nasat 2 2/3' Waldflöte 2' Terz 1 3/5' Sifflöte 1' |
Subbaß 16'
Oktavbaß 8' Choralbaß 4' |
Bibliographie
Literatur: | nicht mehr eruierbaren Quelle (Zeitungsartikel?) |