Wien/Leopoldstadt, Auferstehung Christi (Am Tabor)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: 1020 Wien/Leopoldstadt, Österreich
Gebäude: röm.-kath. Pfarrkirche "Auferstehung Christi" (Am Tabor)
Orgelbauer: | OÖ Orgelbauanstalt (Kögler-Orgelbau), St. Florian b. Linz |
Baujahr: | 1980 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 19 |
Manuale: | 2, C-g3 |
Pedal: | 30 Töne, C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | 3 Normalkoppeln (Zug/Tritt); Tremulant (HW), Schwelltritt für Doppelfalttüren (BW) |
Disposition
Hauptwerk | Brüstungswerk | Pedal |
Principal 8'
Spitzflöte 8' Octave 4' Quinte 22/3' Waldflöte 2' Mixtur V 2' Dulcian 8' Tremulant |
Holzgedeckt 8'
Rohrflöte 4' Principal 2' Sifflöte 11/3' Cymbel 1' |
Subbass 16'
Holzoctave 8' Rauschpfeife 22/3' Posaune 8' |
Bibliographie
Anmerkungen: | Zungen in holländischer Bauart |