Weikersheim/Schäftersheim, Nikolauskirche

Aus Organ index
Version vom 2. Juni 2025, 21:07 Uhr von FluteCeleste (Diskussion | Beiträge) (FluteCeleste verschob die Seite Weikersheim/Schäftersheim, Nikolauskirche nach Weikersheim/Schäftersheim, Nikolauskirche: Typo)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Blick zur Empore
Zweiteiliges Gehäuse
Blick zum Chor
Außenansicht
Orgelbauer: August Laukhuff (Weikersheim)
Baujahr: 1907
Umbauten: 1919 Ersatz der zinnernen Prospektpfeifen
Gehäuse: Jugendstilgehäuse in zwei Teilen
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 10
Manuale: 2 C-f3
Pedal: C-d1
Spielhilfen, Koppeln: derzeit nicht bekannt



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal[1]
Prinzipal 8'

Gedeckt 8'[2]

Gamba 8'

Oktav 4'

Mixtur 3f 22/3'

Flöte 8'

Salicional 8'[3]

Gemshorn 4'

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Anmerkungen

  1. alle Register aus Holz
  2. Holz
  3. tiefe Oktave Holz


Bibliographie

Weblinks: Seiten der Verbundkirchen-Gemeinde im Kirchenbezirk Weikersheim

Wikipedia