Waldsee, St. Martin

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Gebr. Späth
Baujahr: 1962 • op.734
Umbauten: 1995 Einbau eines neuen Spieltisches
Windladen: Manualwerke: Schleifladen, Pedalwerk: Kegellade
Spieltraktur: Manualwerke: mechanisch, Pedalwerk: elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Manuale: 3 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: I/II, III/II, I/III (sic!), I/P, II/P, III/P, Setzeranlage



Disposition

I Rückpositiv II Hauptwerk III Schwellwerk Pedal
Gedeckt 8'

Nachthorn 4'

Principal 2'

Sifflet 11/3'

Terzian 2f

Cymbel 3f 1/4'

Krummhorn 8'

Tremulant

Principal 8'

Holzgedeckt 8'

Oktave 4'

Rohrflöte 4'

Nasat 22/3'

Oktave 2'

Mixtur 5-6f 11/3'

Trompete 8'

Pommer 16'

Koppelflöte 8'

Salicional 8'

Principal 4'

Kleingedeckt 4'

Waldflöte 2'

Sesquialter 2f

Scharffmixtur 4-6f 1'

Französische Trompete 8'

Clairon 4'

Tremulant

Principalbass 16'

Subbass 16'

Pommer 16' [1]

Oktavbass 8' [2]

Gedecktbass 8'

Gedecktflöte 4'

Principalmixtur 4f 22/3'

Posaune 16'

Trompete 8'

Singend Cornett 2'


Anmerkungen:

  1. Transmission aus dem Schwellwerk (III), Pommer 16'.
  2. Extension aus dem Principalbass 16'.




Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung 2021 durch den amtierenden Organisten.