Waldkirchen, Erlöserkirche
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: Ertlbrunn 2 / Ecke Jandelsbrunner Straße, 94065 Waldkirchen (Bayer. Wald)
Gebäude: Evangelisch-lutherische Erlöserkirche (erb. 1954/55)
Orgelbauer: | Albert Miklós (Győr, Ungarn) |
Baujahr: | 1994 |
Geschichte der Orgel: | Das Instrument wurde 2016 aus ungarischem Privatbesitz gekauft, die bisherige Kleinorgel (Baujahr 1975, I+P/5) wurde nach Italien verkauft. |
Gehäuse: | Notenhalter aus Holz und die anderen Verzierungen sind die Arbeiten von Bildhauer Gyula Balikó (Universität für Bildkunst) |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 7 |
Manuale: | 2; C - a3 |
Pedal: | C - f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | 3 Normal-Koppeln (als Einhaktritte) |
Disposition
I. Manual | II. Manual | Pedal |
Bourdon 8'
Principal 4' Waldflöte 2' |
Holzgedackt 8'
Rohrflöte 4' Larigot 11/3' |
Gedacktbass 16' |
Bibliographie
Weblinks: | Homepage der Kirchgemeinde |