Unterwellenborn/Birkigt, Dorfkirche
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: Heideweg, Birkigt, 07333 Unterwellenborn, Thüringen, Deutschland
Gebäude: Evangelisch-lutherische Dorfkirche (erbaut 1610)
Orgelbauer: | Johann Michael Georgi, Unterwirbach |
Baujahr: | 1815 |
Geschichte der Orgel: | Abgabe der Prospektpfeifen zu Rüstungszecken, Ersatz durch Zink
2005–2008 Restaurierung in mehreren Bauabschnitten durch Orgelbau Schönefeld |
Stimmtonhöhe: | a1= 461 Hz (15 °C) |
Windladen: | Schleifladen Winddruck 55 mmWS |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 10 |
Manuale: | 1, C–c3 |
Pedal: | C–c1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Pedal-Coppel; Tremulant, Glocken Acord, Calcant, Balgtretanlage |
Disposition
Manual | Pedal |
Grobgedact 8'
Flauto travers 8' Principal 4' [1] Kleingedact 4´ Hohlfloete 4' Octava 2' Quinta 11/2' [2] Mixtur 4f |
Sub Baß 16'
Violon Baß 8' |
- Anmerkungen
Bibliographie
Weblinks: | Kirchenbeschreibung auf der Website der Kirchengemeinde
Stefan Feig: Restaurierung der Georgi-Orgel in Birkigt erfolgreich abgeschlossen. In: Zwischentöne – Kirchenmusikalische Mitteilungen der EKM 01/2009, S. 9–12, online (PDF; 1,6 MB) |