Thermalbad Wiesenbad/Wiesenbad, Friedenskapelle (Hauptorgel)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: Alte Freiberger Str. 3, 09488 Thermalbad Wiesenbad
Gebäude: Evangelische Friedenskapelle
Weitere Orgeln: Hauptorgel - Chororgel
Orgelbauer: | Gebrüder Jehmlich (Bruno & Emil), Dresden, op.369a |
Baujahr: | 1917 |
Geschichte der Orgel: | 1917 ließ der damalige Miteigentümer der Flachsspinnerei, Georg Polemann, auf einem eigenen Grundstück sowie eigene Kosten die sogenannte „Friedenskapelle“ erbauen. Am 13. Juli 1919 wurde sie zur Kirche geweiht. Das Gebäude gehört damit nicht der Kirchengemeinde, sondern noch heute den Erben des Stifters. |
Windladen: | Kegelladen |
Spieltraktur: | pneumatisch |
Registertraktur: | pneumatisch |
Registeranzahl: | 15, davon 1Tr. |
Manuale: | C-a3 |
Pedal: | C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Koppeln: II/I, I/P, II/P; Sub- und Superoktavkoppeln II/I;
Spielhilfen: Feste Kombinationen Mezzoforte-Tutti; Generalschweller |
Disposition
I. Manual | II. Manual | Pedal |
Gedackt 16'
Principal 8' Gamba 8' Gemshorn 8' Geigenprinzipal 4' Mixtur 3fach |
Gedackt 8'
Flöte 8' Violine 8' Aeoline 8' Vox cœlestis 8' Fugara 4' Rohrflöte 4' |
Subbass 16'
Cello 8' |
Bibliographie
Anmerkungen: | Das Instrument ist original erhalten und befindet sich in einem Gesamtschweller auf dem Dachboden (Tonhallenorgel). Derzeit ist sie nicht spielbar. Die Öffnungen sind verschlossen. |
Quellen/Sichtungen: | Eigene Aufzeichnung |
Weblinks: | Kirchenbeschreibung und -bilder auf den Seiten der Gemeinde |