Thaleischweiler-Fröschen, Evangelische Kirche
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Einklappen



















Adresse: 66987 Thaleischweiler-Fröschen, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Gebäude: Evangelische Kirche




















Leaflet | © OpenStreetMap
Orgelbauer: | Andreas Schiegnitz (Voce umana) |
Baujahr: | 2017 |
Geschichte der Orgel: | Bei der heutigen Orgel handelt es sich um einen Neubau im historisierenden Stil nach dem Vorbild der ursprünglichen Stumm-Orgel. |
Gehäuse: | Im historischen Gehäuse von Stumm 1786 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 19 |
Manuale: | 2 C-d3 |
Pedal: | 1 C-d1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/P |
Disposition
I Hauptwerk | II Echowerk | Pedal |
Hohlpfeif 8'
Flaut Travers 8' Viola di Gamba 8' Principal 4' Flöte 4' Salicional 4' Quint 3' Octav 2' Mixtur 4f 1' Trompett 8' B/D |
Copel 8'
Octav 4' Quint 3' Flageolett 2' Terz 13/5' Crummhorn 8' Tremulant |
Subbaß 16'
Octavbaß 8' Posaunbaß 16' |
Poppe-Orgel 1914-2017
Orgelbeschreibung
Orgelbauer: | Stumm Orgelbau |
Baujahr: | 1914 |
Umbauten: | 1954 fand ein Umbau durch die Firma Walcker statt. |
Gehäuse: | Im historischen Gehäuse von Stumm 1786 |
Windladen: | Kegelladen |
Spieltraktur: | pneumatisch |
Registertraktur: | pneumatisch |
Registeranzahl: | 12 |
Manuale: | 2 C-f3 |
Pedal: | 1 C-d1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, I/P, II/P |
Disposition seit 1954
I Hauptwerk | II Manual | Pedal |
Prinzipal 8'
Flötgedackt 8' Oktave 4' Spitzgamba 2' Mixtur 5f 11/3' |
Gedackt 8'
Holzflöte 4' Prinzipal 2' Sesquialter 2f Zimbel 4f 1' |
Subbaß 16'
Gedecktbaß 8' |
Stumm-Orgel 1786-1914
Orgelbeschreibung
Orgelbauer: | Stumm Orgelbau |
Baujahr: | 1786 |
Geschichte der Orgel: | Die Orgel wurde 1914 durch einen Neubau der Firma Poppe ersetzt; dabei wurde das Gehäuse wiederverwendet. |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 13 |
Manuale: | 1 |
Pedal: | 1 |
Spielhilfen, Koppeln: | I/P |
Disposition
I Hauptwerk | Pedal |
Principal 8'
Bordun 8' Viol di Gamb 8' Salicional 8' Octav 4' Flaut 4' Flaut Travers 4' D Quint 3' Octav 2' Mixtur 3f 1' Trompet 8' B/D |
Subbaß 16'
Octavbaß 8' |
Bibliographie
Anmerkungen: | Angaben zur Schiegnitz-Orgel: Webseite der Orgelbaufirma Schiegnitz (Voce umana) - März 2021
Angaben zu den Vorgängerorgeln: Bernhard H. Bonkhoff: Historische Orgeln in der Pfalz, Schnell & Steiner-Verlag (Regensburg, 1984) |
Weblinks: | Webseite der Kirchengemeinde |