Tarbes, Cathédrale Notre-Dame-de-la-Sède

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Cathédrale Notre-Dame-de-la-Sède - nef.JPG
Orgelbauer: Gérard Brunel & Robert Delaunay
Baujahr: 1679/1683-1685
Geschichte der Orgel: 1973 wurde die Orgel als historisches Denkmal eingestuft.
Umbauten: 1790 Veränderungen durch Grégoire Rabiny

1868 Wartung und Umdisponierung durch Baptiste Puget

1884 Umbau und Umdisponierung durch Auguste Commaille

1919 Umdisponierung durch Maurice Puget

1956 Restaurierung durch Antoine Pesce

1990-1993 Restaurierung und Rückführung auf den Originalzustand durch Bartolomeo Formentelli

Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch, hängende Traktur
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 35
Manuale: 3; Pos & GdO CD-d3, Réc d°-d3
Pedal: CD-d1
Spielhilfen, Koppeln: Pos au GdO, Rossignol, Tirasse GdO, Tremblant doux, Tremblant fort



Disposition

I Positif de dos II Grand-Orgue III Récit Pédale
Bourdon 8'

Montre 4'

Flûte 4'

Nazard 22/3'

Doublette 2'

Tierce 13/5'

Fourniture III

Cymbale II

Cromorne 8'

Bourdon 16'

Montre 8'

Bourdon 8'

Prestant 4'

Flûte 4'

Nazard 22/3'

Doublette 2'

Quarte de Nazard 2'

Tierce 13/5'

Larigot 11/3'

Grand Cornet V D

Fourniture IV

Cymbale III

Trompette 8'

Voix humaine 8'

Clairon 4'

Bourdon 8'

Prestant 4'

Nazard 22/3'

Doublette 2'

Tierce 13/5'

Cymbale III

Flûte 8'

Flûte 4'

Trompette 8'

Clairon 4'



Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Inventaire National des Orgues