Stuttgart, Himmelfahrt Christi

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Weigle, Echterdingen
Baujahr: 1949–1959
Geschichte der Orgel: Einweihung der Notkirche für die 1944 zerstörte Pauluskirche am 25. September 1949. Hauptwerk und Pedal noch nicht spielbar, Winderzeugung manuell.

1955: Teile des Hauptwerks und ein elektrischer Antrieb für die Winderzeugung.

1959: Vollständiger Ausbau.

1961: Einweihung der neuen Pauluskirche. Das Instrument diente viele Jahre als Übeinstrument für Orgelschüler.

April 1973: Die Notkirche wird der griechisch-orthodoxen Gemeinde überlassen.

1992: Orgel wird seit Jahren nicht mehr benutzt und nicht gewartet, sehr schlechter Zustand.

Heutiger Zustand unbekannt.

Registeranzahl: 13
Manuale: 2
Pedal: 1



Disposition

I Hauptwerk II Rückpositiv Pedal



Bibliographie

Literatur: Jörg Steinmayer, Die Orgeln der Paulusgemeinde. In: 1892–1992 – 100 Jahre Evangelische Paulusgemeinde Stuttgart-West. Evangelische Paulusgemeinde Stuttgart-West, Stuttgart 1992.