Steineroth, St. Petrus

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Klais-Orgel in Steineroth
Steineroth, St. Petrus, Klais-Orgel (2).jpg
Steineroth, St. Petrus, Klais-Orgel (3).jpg
Spieltisch
Orgelbauer: Johannes Klais Orgelbau
Baujahr: 1906 • op.334
Geschichte der Orgel: Die Klais-Orgel war ursprünglich für das St.-Josefs-Krankenhaus in Wiesbaden errichtet worden und wurde 1965 nach Steineroth versetzt und in diesem Zuge umdisponiert und hinter dem heutigen Freipfeifenprospekt aufgebaut.
Umbauten: 1965 Umsetzung und Umbau durch Klais.
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 8
Manuale: 2 C-f3
Pedal: 1 C-d1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln:

Normalkoppeln: II/I, I/P, II/P

Suboktavkoppel: II/I

Melodiekoppel: I/II (sic!)


Spielhilfen: Piano, Mezzoforte, Tutti, Piano im Pedal, Auslöser



Steineroth, St. Petrus, Klais-Orgel (6).jpg
Originale Widmung von 1906


Aktuelle Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Flauto amabile 8'

Prinzipal 4'

Mixtur 3f

Lieblich Gedackt 8'

Salicional 8'

Flauto traverso 4'

Prinzipal 2'

Subbass 16'





Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Sichtung durch Alexander Ortmann - Januar 2025