St. Gallen/Winkeln, Bruder-Klaus-Kirche
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen/Winkeln, Kanton St. Gallen, Schweiz
Gebäude: Katholische Kirche Bruder Klaus
Orgelbauer: | Späth Orgelbau AG, Rapperswil (CH) |
Baujahr: | 1961 |
Umbauten: | 1978 Erweiterung auf 20 Register und neues Gehäuse (Späth Orgelbau AG). 2020 Revision und neuer Spieltisch mit elektronischer Setzeranlage von Orgelbau Graf AG, Sursee (CH). |
Gehäuse: | 1978 |
Stimmtonhöhe: | a1 = 440 Hz |
Temperatur (Stimmung): | gleichstufig |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | elektropneumatisch |
Registeranzahl: | 22 |
Manuale: | 2 Manuale, C-g3 |
Pedal: | C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Koppeln: II-I, I-P, II-P. Setzeranlage (2020). Sequenzer vor und zurück. Schwelltritt für II. Manual. |
Disposition
I Hauptwerk | II Schwellwerk | Pedal |
Suavial 8'
Rohrgedackt 8' Praestant 4' Kleingedackt 4' Nachthorn 2' Terzian II 13/5' Scharf III-V 1' Schalmei 8' |
Gedackt 8'
Salicional 8' Rohrflöte 4' Prinzipal 2' Larigot 11/3' Cymbel II 1/2' Regal 16′ |
Subbass 16'
Oktave 8' Gemshorn 8' Quintaden 4' Fagott 16' |
Bibliographie
Weblinks: | Eintrag im Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein. Wikipedia-Artikel |