St. Gallen, Wallfahrtskirche Heiligkreuz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: Sonnenhaldenstrasse 2, 9008 St. Gallen, Schweiz
Gebäude: Katholische Kirche Heiligkreuz
Alternativer Name: | Wallfahrtskirche Heiligkreuz |
Orgelbauer: | Erni Orgelbau AG, Stans, Kanton Nidwalden (CH) |
Baujahr: | 1989 |
Geschichte der Orgel: | 1989 Neubau der Orgel mit 11 Registern für die katholische Kirche Riethüsli, St. Gallen durch Erni Orgelbau. 2019 Abbau der Orgel aufgrund der Schliessung und darauffolgenden Abriss der Kirche. 2020 Aufstellung der Orgel in der katholische Wallfahrtskirche Heiligkreuz in St. Gallen mit neuem Gehäuse durch Erni Orgelbau; dabei Erweiterung auf 12 Register. |
Umbauten: | 2020 |
Gehäuse: | 2020 |
Stimmtonhöhe: | a1 = 440 Hz |
Temperatur (Stimmung): | gleichstufig |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 12 |
Manuale: | 2 Manuale, C–g3 |
Pedal: | C–f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Normalkoppeln: II-I, I-P, II-P. |
Disposition
Hauptwerk | Positiv | Pedal |
Koppelflöte 8’
Principal 4’ Quinte 22/3’ Waldflöte 2’ Terz 13/5’ Mixtur 11/3’ |
Holzgedackt 8’
Salicet 8’[1] Blockflöte 4’ Principal 2’ Quinte 11/3’ |
Subbass 16’ |
- Anmerkung
- ↑ 2020.
Bibliographie
Weblinks: | Eintrag auf Wikipedia. Eintrag zur Orgel auf der Website von Erni Orgelbau. |