'''Bemerkung:''' Die Orgel besitzt zwei optisch baugleiche Spieltische. Einen Elektrischen auf der unteren Empore, der aus praktischen Gründen in der Regel für die Liturgie und Konzerte genutzt wird. Für Organisten, die eine mechanische Spieltraktur bevorzugen, existiert ein zweiter, mechanischer Spieltisch an der klassischen Position zwischen Rückpositiv und Hauptwerk.
{{Verweise
[[Kategorie:Jann Orgelbau|München, Dom zu Unserer Lieben Frau (Hauptorgel)]]
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt München|München, Dom zu Unserer Lieben Frau (Hauptorgel)]]
[[Kategorie:Steinmeyer Orgelbau|München, Dom zu Unserer Lieben Frau (Hauptorgel)]]
[[Kategorie:Oberbayern|München, Dom zu Unserer Lieben Frau (Hauptorgel)]]
[[Kategorie:Zeilhuber, Josef/Alfons|München, Dom zu Unserer Lieben Frau (Hauptorgel)]]