Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.704 Bytes hinzugefügt ,  13:31, 24. Jun. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Tholey, St. Mauritius.jpg |BILD 1-Text= OberlingerMayer-Orgel der Benediktinerabteiin Tholey|BILD 2= Tholey, St. Mauritius (2).jpg |BILD 2-Text= Hauptgehäuse mit Hauptwerk und Brustwerk|BILD 3= Tholey, St. Mauritius (3).jpg |BILD 3-Text= Spieltisch
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ANDERER NAME =
|ORT = 66636 Tholey, Saarland, Deutschland
|LANDKARTE = 49.481365,7.031327
|GEBÄUDE = Katholische Pfarr- und Abteikirche und St. Mauritius|ERBAUER = Hugo Mayer Orgelbau|BAUJAHR = 2019 (geplant)|UMBAU = |GEHÄUSE = Historisches Gehäuse von Nollett 1736|GESCHICHTE = Das neue Instrument wird unter Verwendung einiger Pfeifen der Vorgängerorgel von Oberlinger erbaut.|STIMMTONHÖHE = |TEMPERATUR = |WINDLADEN = Schleifladen|SPIELTRAKTUR = mechanisch|REGISTERTRAKTUR = elektrisch|REGISTER = 42|MANUALE = 3|PEDAL = 1 |SPIELHILFEN =   {{Disposition3|WERK 1 = |REGISTER WERK 1 =|WERK 2 = |REGISTER WERK 2 =|WERK 3 = |REGISTER WERK 3 =|WERK 4 = |REGISTER WERK 4 =}}   }}  == Oberlinger-Orgel 1960-2018 == {{Orgelbeschreibung/ohne_Landkarte|BILD 3= Tholey, St. Mauritius.jpg |BILD 3-Text= Ehemalige Oberlinger-Orgel der Benediktinerabtei Tholey|BILD 4= Tholey, St. Mauritius(2).jpg |BILD 4-Text= Hauptgehäuse mit Hauptwerk und Brustwerk|ANDERER NAME = |ORT = |LANDKARTE = |GEBÄUDE =
|ERBAUER = Gebr. Oberlinger
|BAUJAHR = 1960
|UMBAU =
|GEHÄUSE = Historisches Gehäuse von Nollett 1736
|GESCHICHTE = Die Orgel ersetzte das Vorgängerinstrument von Anton Turk. Aufgrund vieler Störanfälligkeiten und technischer Mängel wird zurzeit ein Neubau angestrebtdurch die Firma Mayer durchgeführt. Die Oberlinger-Orgel wurde in diesem Zuge Anfang 2018 ausgebaut und wird zum Teil Verwendung in dem Neubau finden.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|REGISTERTRAKTUR = elektrisch
|REGISTER = 42
|MANUALE = 3 C-g<sup>3</sup>|PEDAL = 1 C-f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = I/II, III/II, III/I, I/P, II/P, III/P, 640 Setzerkombinationen, Crescendowalze
}}
 
[[Datei:Tholey, St. Mauritius (3).jpg|252px|mini|Spieltisch]]
{{Disposition3
Larigot 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
Sesquialter II2f
Scharff IV4-VI6f
Dulcian 16'
Nachthorn 2'
Cornett VMixtur 4-6f
Mixtur IV-VICymbel 3f
Cymbel IIICornett 5f
Trompete 8'
Terz 1<sup>3</sup>/<sub>5</sub>'
Flageolett II2f
Klingend Cymbel V5f
Oboe 8'
Choralbass 4'
Hintersatz VI6f
Posaune 16'
Trompete 4'
}}
 
 
 
 
Weihnachten in der Benediktinerabtei Tholey: [https://www.youtube.com/watch?v=HB2DIidAoJg Tochter Zion auf der Oberlinger-Orgel]
 
 
 
 
Bordun 16'
''Prinzipal 8' (Ext. '' <ref>Extension aus dem Prinzipal 16')''</ref>
Hornprinzipal 8'
Salicional 8'
''Gedackt 8' (Ext. '' <ref>Extension aus dem Bordun 16')''</ref>
''Oktav 4' (Ext. '' <ref>Extension aus dem Hornprinzipal 8')''</ref>
''Flöte 4' (Ext. '' <ref>Extension aus der Flöte 8')''</ref>
''Viola 4' (Ext. '' <ref>Extension aus der Gamba 8')''</ref>
Quinte 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
Vox celeste 8'
''Lieblich Gedackt 8' (Ext. '' <ref>Extension aus dem Gedackt 16')''</ref>
Quintatön 8'
''Prestant 4' (Ext. '' <ref>Extension aus dem Geigenprinzipal 8')''</ref>
''Schweizerflöte 4' (Ext. '' <ref>Extension aus der Wienerflöte 8')''</ref>
''Spitzflöte 4' (Ext. '' <ref>Extension aus dem Gemshorn 8')''</ref>
''Violine 4' ('' <ref>Extension aus der Äoline 8')''</ref>
Waldflöte 2'
Subbass 16'
''Zartgedackt 16' '' <ref>Transmission aus dem Schwellwerk (Transm. II), Gedackt 16''</ref>
''Cellobass 8' (Ext. '' <ref>Extension aus dem Violon 16')''</ref>
Gedacktbass 8'
Oktavbass 4'
''Choralbass 2' (Ext. '' <ref>Extension aus dem Oktavbass 4')''</ref>
Posaune 16'
''Trompete 8' (Ext. '' <ref>Extension aus der Posaune 16')''</ref>
}}
'''Anmerkungen:'''
<references/>
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =
Angaben zur Oberlinger Orgel: Eigene Sichtung - Februar 2012
Weihnachten in der Benediktinerabtei Tholey; Tochter Zion auf der Oberlinger-Orgel Tholey: <mediaplayer width='600' height='340'>http://www.youtube.com/watch?v=HB2DIidAoJg</mediaplayer> {{Verweise|ANMERKUNGEN = Angabenzu den Vorgängerorgeln: Eigene Sichtung Bruder Ambrosius- Februar 2012Maria Dembski
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
|WEBLINKS = [http://www.kirche-am-schaumberg.de/index.php?doc=gemeinden/tholey Webseite der Kirchengemeinde]  Die Neue Mayer-Orgel auf der [https://www.orgelbau-mayer.de/index.php/aktuelles/technischer-neubau-der-orgel-im-benediktinerkloster-in-tholey Webseite der Firma Mayer]
}}

Navigationsmenü