Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2.127 Bytes hinzugefügt ,  15:17, 25. Mai 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Clairon 4'
}}
 
 
== Stockmann-Orgel 1978-2006 ==
 
{{Orgelbeschreibung/ohne_Landkarte
|BILD 3= |BILD 3-Text= Ehemalige Stockmann-Orgel
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ANDERER NAME =
|ORT =
|LANDKARTE =
|GEBÄUDE =
|ERBAUER = Gebr. Stockmann
|BAUJAHR = 1978
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Beim Neubau 1978 durch Stockmann wurde ein Großteil des Pfeifenwerkes der Vorgängerorgel und deren Spieltisch wiederverwendet. Die Stockmann-Orgel wurde bereits 2006 durch die heutige Goll-Orgel ersetzt.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = Schleifladen
|SPIELTRAKTUR = elektrisch
|REGISTERTRAKTUR = elektrisch
|REGISTER = 43
|MANUALE = 2 C-g<sup>3</sup>
|PEDAL = 1 C-f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = II/I, III/I, III/II, I/P, II/P, III/P, 2 freie Kombinationen, Tutti
}}
 
{{Disposition3
|WERK 1 = I Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 =
Gedackt 16'
 
Prinzipal 8'
 
Doppelflöte 8'
 
Gemshorn 8'
 
Italienisch Prinzipal 4'
 
Querflöte 4'
 
Gemsquinte 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
 
Nachthorn 2'
 
Mixtur 4-6f 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
 
Cornett 5f 8'
 
Trompete 8'
|WERK 2 = II Brüstungspositiv
|REGISTER WERK 2 =
Rohrgedackt 8'
 
Quintade 8'
 
Oktave 4'
 
Blockflöte 4'
 
Oktave 2'
 
Quinte 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
 
Zimbel 3f <sup>1</sup>/<sub>2</sub>'
|WERK 3 = III Schwellwerk
|REGISTER WERK 3 =
Quintade 16'
 
Geigenprinzipal 8'
 
Spitzflöte 8'
 
Zartgeige 8'
 
Gedacktpommer 8'
 
Praestant 4'
 
Gemshorn 4'
 
Schwiegel 2'
 
Glöcklein 1'
 
Terzian 2f 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
 
Scharff 5f 1'
 
Oboe 8'
 
Zink 4'
 
''Tremolo''
|WERK 4 = Pedal
|REGISTER WERK 4 =
Prinzipalbass 16'
 
Violon 16'
 
Subbass 16'
 
Quintbass 10<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
 
Oktavbass 8'
 
Gedacktbass 8'
 
Choralbass 4'
 
Bauernflöte 2'
 
Rauschpfeife 5f
 
Posaune 16'
 
Waldhorn 8'
 
Clarine 4'
}}
 
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = Orgeln im Ruhrgebiet; Karl-Heinz Göttert und Eckhard Isenberg; Bachem-Verlag; Köln 2010  Neue Orgeln im Ruhrgebiet; Gustav K. Ommer; Mercator-Verlag; Duisburg 1984
|WEBLINKS = [https://www.liebfrauen-hamm.de/ Webseite der Kirchengemeinde]
}}
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Hamm|Hamm, Liebfrauenkirche]]
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen|Hamm, Liebfrauenkirche]]
[[Kategorie:1960-1979|Hamm, Liebfrauenkirche]]
[[Kategorie:41-50 Register|Hamm, Liebfrauenkirche]]
[[Kategorie:Stockmann, Gebrüder|Hamm, Liebfrauenkirche]]

Navigationsmenü