Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1=Schlesien Aula.jpg |BILD 1-Text=Blick zur Orgel, rechts ein Tisch |BILD 2=Schlesien Spieltisch.jpg |BILD 2-Text=Spi…“ wurde neu angelegt.
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=Schlesien Aula.jpg |BILD 1-Text=Blick zur Orgel, rechts ein Tisch
|BILD 2=Schlesien Spieltisch.jpg |BILD 2-Text=Spieltisch der Orgel
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT =06108 Halle (Saale)
|GEBÄUDE =Schlesisches Konvikt (Aula)
|LANDKARTE =51.489731, 11.972625
|WEITERE ORGELN =Adam-Orgel (Übraum)
|ANDERER NAME =
|ERBAUER =W. Sauer Inh. Dr. Oscar Walcker Frankfurt a.d. Oder
|BAUJAHR =1939 (Opus 1626)
|UMBAU =
|GEHÄUSE =Freipfeifenprospekt
|GESCHICHTE =1939 erbaut als Institutsorgel für die Kirchenmusikschule Halle, die damals in diesem Gebäude war, 2002 nach Umzug der KiMu Verbleib
im Gebäude als Üborgel für die Bewohner, 2017 Sanierung durch Thomas Schildt (Halle) - regelmäßige Nutzung als Üb- und Unterrichtsinstrument für das C-Seminar
|STIMMTONHÖHE =a'=440 Hz
|TEMPERATUR =gleichstufig
|WINDLADEN =Schleiflade
|SPIELTRAKTUR =Mechanisch
|REGISTERTRAKTUR =Pneumatisch
|REGISTER =23
|MANUALE =2, Umfang C-g3
|PEDAL =1, Umfang C-f1
|SPIELHILFEN =Normalkoppeln I/Ped., II/Ped., II/I (auch als Fußtritte), 2 freie Kombinationen (Weiß/grün), Ausschaltungen (Zungenabsteller), Schweller für II,
Crescendowalze (12 Stufen), Walze an/ab (Fußtritt), Kollektivdrücker "Tutti", Auslöser, Tremolo I, Tremolo II
}}

{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT =Disposition
|WERK 1 =Manual I - Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 =Gemshorn 8' (teilw. Prospekt)

Rohrflöte 8'

Prinzipal 4' (teilw. Prospekt)

Nachthorn 4'

Flachflöte 2'

Sesquialter 2fach

Scharff 4-6fach

Helltrompete 8'

|WERK 2 =Manual II - Schwellwerk
|REGISTER WERK 2 =Quintade 16'

Singend Gedackt 8'

Blockflöte 4'

Oktave 2'

Jauchzend Pfeife 1'

Quinte 1 1/3'

Zimbel 2fach

Regal 8'
|WERK 3 =Pedalwerk
|REGISTER WERK 3 =Subbass 16'

Bassflöte 8'

Gedackt 4'

Choralbass 4'

Nachthorn 2'

Mixtur 2fach

Stillposaune 16'
}}

{{Verweise
|ANMERKUNGEN =
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
|WEBLINKS =www.schlesisches-konvikt.de
}}

[[Kategorie:Belgien|Halle (Saale), Schlesisches Konvikt (Aula-Orgel)]]
[[Kategorie:Sachsen-Anhalt|Halle (Saale), Schlesisches Konvikt (Aula-Orgel)]]
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Halle (Saale)|Halle (Saale), Schlesisches Konvikt (Aula-Orgel)]]
[[Kategorie:1920-1939|Halle (Saale), Schlesisches Konvikt (Aula-Orgel)]]
[[Kategorie:21-30 Register|Halle (Saale), Schlesisches Konvikt (Aula-Orgel)]]
[[Kategorie:Sauer, Wilhelm Orgelmanufaktur|Halle (Saale), Schlesisches Konvikt (Aula-Orgel)]]
421

Bearbeitungen

Navigationsmenü