Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1=Schkeuditz Orgel.jpg |BILD 1-Text=Die Orgel von der Empore aus gesehen |BILD 2=Schkeuditz Spieltisch.jpg |BILD 2-Te…“ wurde neu angelegt.
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=Schkeuditz Orgel.jpg |BILD 1-Text=Die Orgel von der Empore aus gesehen
|BILD 2=Schkeuditz Spieltisch.jpg |BILD 2-Text=Spieltisch, rechts unten die Koppeltritte
|BILD 3=Schkeuditz Spieltisch detail.jpg |BILD 3-Text=Detail des Spieltisches mit der Windanzeige
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT =04435 Schkeuditz
|GEBÄUDE =Katholische Kirche St. Albanus
|LANDKARTE =51.397346, 12.225332
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER =Gebrüder Jehmlich Orgelbau, Op. 728
|BAUJAHR =1957
|UMBAU =
|GEHÄUSE =Modern
|GESCHICHTE =
|STIMMTONHÖHE =a'=440Hz
|TEMPERATUR =Gleichstufig
|WINDLADEN =Schleiflade
|SPIELTRAKTUR =Mechanisch
|REGISTERTRAKTUR =Mechanisch
|REGISTER =13
|MANUALE =2, Umfang C-f3
|PEDAL =1, Umfang C-f1
|SPIELHILFEN =Normalkoppeln (als Fußtritte) Oberwerk an Hauptwerk, Hauptwerk an Pedal, Oberwerk an Pedal, Tremulant (als Registerzug),
Windanzeiger
}}

{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT =Disposition (Stand 2017)
|WERK 1 =Manual I - Hauptwerk C-f3
|REGISTER WERK 1 =Prinzipal 8' ''aus Kupfer im Prospekt''

Gemshorn 8'

Prinzipal 4' ''Prospekt in der Mitte''

Oktave 2'

Mixtur 3fach 1 1/3'

|WERK 2 =Manual II - Oberwerk C-f3
|REGISTER WERK 2 =Gedackt 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Sesquialter 2fach 2 2/3' + 1 3/5'

Musette 8'

|WERK 3 =Pedalwerk C-f1
|REGISTER WERK 3 =Subbass 16'

Bassflöte 8'

Rohrpfeife 4'

Posaune 16'
}}

{{Verweise
|ANMERKUNGEN =
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
|WEBLINKS =
}}

[[Kategorie:Deutschland|Schkeuditz, St. Albanus]]
[[Kategorie:Sachsen-Anhalt|Schkeuditz, St. Albanus]]
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Halle (Saale)|Schkeuditz, St. Albanus]]
[[Kategorie:1940-1959|Schkeuditz, St. Albanus]]
[[Kategorie:11-20 Register|Schkeuditz, St. Albanus]]
[[Kategorie:Jehmlich Orgelbau|Schkeuditz, St. Albanus]]
421

Bearbeitungen

Navigationsmenü