Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1=Halle Riebeckstift Orgel.jpg |BILD 1-Text=Blick zur Orgel |BILD 2=Riebeckstift Spieltisch.jpg |BILD 2-Text=Der frei…“ wurde neu angelegt.
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=Halle Riebeckstift Orgel.jpg |BILD 1-Text=Blick zur Orgel
|BILD 2=Riebeckstift Spieltisch.jpg |BILD 2-Text=Der freistehende Spieltisch der Orgel mit Blick übers Notenpult zum Altar
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT =06110 Halle (Saale)
|GEBÄUDE =Paul-Riebeck-Stift, Kapelle
|LANDKARTE =51.465979, 11.966767
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER =Wilhelm Rühlmann, Op.191
|BAUJAHR =1897
|UMBAU =1917 Abgabe der originalen Prospektpfeifen aus Zinn, Ersatz durch Zinkpfeifen
|GEHÄUSE =Klassizistisch
|GESCHICHTE =1897 Neubau durch Rühlmann, 1917 Abgabe der Prospektpfeifen, Ersatz durch Zinkpfeifen, 2009 grundlegende Restaurierung durch Wolter Orgelbau Dresden, dabei Einbau neuer Prospektpfeifen, Reinigung und Restaurierung
|STIMMTONHÖHE =a'=439Hz
|TEMPERATUR =Gleichstufig
|WINDLADEN =Kastenlade
|SPIELTRAKTUR =Pneumatisch
|REGISTERTRAKTUR =Pneumatisch
|REGISTER =6
|MANUALE =1, Umfang C-f3
|PEDAL =1, Umfang C-d1
|SPIELHILFEN =Pedalcoppel, Calcant (außer Betrieb), "Volles Werk" - alle drei als Registerschalter
}}

{{Disposition1
|WERK 1 =Manual C-f3
|REGISTER WERK 1 =Principal 8'

Gedackt 8'

Hohlflöte 8'

Gambe 8'

Octave 4'
|WERK 2 =Pedalwerk C-d1
|REGISTER WERK 2 =Subbass 16'
}}

{{Verweise
|ANMERKUNGEN =
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
|WEBLINKS =
}}

[[Kategorie:Deutschland|Halle (Saale), Kapelle des Paul-Riebeck-Stiftes]]
[[Kategorie:Sachsen-Anhalt|Halle (Saale), Kapelle des Paul-Riebeck-Stiftes]]
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Halle (Saale)|Halle (Saale), Kapelle des Paul-Riebeck-Stiftes]]
[[Kategorie:1880-1899|Halle (Saale), Kapelle des Paul-Riebeck-Stiftes]]
[[Kategorie:1-10 Register|Halle (Saale), Kapelle des Paul-Riebeck-Stiftes]]
[[Kategorie:Rühlmann, Wilhelm|Halle (Saale), Kapelle des Paul-Riebeck-Stiftes]]
421

Bearbeitungen

Navigationsmenü