Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergänzung diverser Details
|ERBAUER = Gebrüder Link, Giengen an der Brenz
|BAUJAHR = 1962
|UMBAU = 1985 - Austausch der Schleifenzugmotoren gegen Schleifenzugmagnete 2009-2010 - Reinigung, Nach-(Neu-?)Intonation technische und Überholung des Spieltischs klangliche Überarbeitung sowie Einbau einer Setzeranlage durch die Werkstatt Jehmlich Orgelbau Dresden GmbH, Wiedereinweihung am 13.06.2010.
|GEHÄUSE = Das Gehäuse wurde von KMD Helmut Bornefeld, Heidenheim (Brenz) entworfen.
|GESCHICHTE = Disposition und Mensuren dieses Instruments stammen aus der Feder von KMD Helmut Bornefeld, Heidenheim (Brenz).
2 freie Pedalkombinationen
11 Gruppenzüge für verschiedene Pleno- und Farbstufen(=Festkombinationen A-L) Zungeneinzelabsteller für alle Zungenregister  2009/2010 ergänzt: Setzer mit 4.000 Kombinationen und Chip-Speicherkarten in einem Schubkasten am Spieltisch
}}
{{Disposition3
|ÜBERSCHRIFT = unveränderte Originaldisposition in der Bornefeld-typischen Anordnung der Züge
|WERK 1 = Rückpositiv (I)
|REGISTER WERK 1 = Rohrpommer 8'
 
Kopftrompete 8'
Prinzipal 4'
Italienisch Prinzipal 2'
 
Terznone II 1 3/5'+8/9'
Blockflöte 1'
Terznone II Scharf V 1 3/5'+8/9
Scharf V 1''Tremulant''
Kopftrompete 8'
''C - Pleno RPos''<ref name="GruZ">A - L = Gruppenzüge</ref>
''TremulantD - Kornett RP''<ref name="GruZ"></ref>
|WERK 2 = Hauptwerk (II)
|REGISTER WERK 2 = Quintade 16'
Gemshorn 8'
 
Span. Trompete 8'
Oktave 4'
Quinte 2 2/3'
 
Nonenkornett III 2 2/3'<ref>besteht im Diskant aus den Chören 5 1/3'+3 1/5'+1 7/9'</ref>
Hohlflöte 2'
 
Nonenkornett III 2 2/3'<ref>besteht im Diskant aus den Chören 5 1/3'+3 1/5'+1 7/9'</ref>
Larigot II 1 1/3'+1'
Mixtur IV-VI 1 1/3'
Span. Trompete 8'
''Tremulant''
 
 
''E - Vorplenio HW''<ref name="GruZ"></ref>
 
''F - Pleno HW''<ref name="GruZ"></ref>
 
''G - Gesamtpleno 16'''<ref name="GruZ"></ref>
 
''H - Zungenpleno 16'''<ref name="GruZ"></ref>
''TremulantI - Tutti''<ref name="GruZ"></ref>
|WERK 3 = Brustwerk (III)
|REGISTER WERK 3 = Sordun 16' Gedackt 8'
Rohrflöte 4'
 
Messingschalmei 4'
Prinzipal 2'
Terzzimbel III 1/3'
Sordun 16'
Messingschalmei 4''Tremulant'' 
''K - Pleno BW''<ref name="GruZ"></ref>
''TremulantL - Einzelreg. aus Gruppenzügen''<ref name="GruZ"></ref>
|WERK 4 = Pedalwerk
|REGISTER WERK 4 = '''''Großpedal''''' Prinzipal 16'
Untersatz 16'
 
Posaune 16'
Holzprinzipal 8'
 
Baßzink IV 5 1/3'
 
 
 
'''''Kleinpedal'''''
Gedackt 8'
Rohrpfeife 4'
Baßzink IV 5 Choralbaß III 4'+2'+1 1/3'
Choralbaß III Clairon 4'+2'+1 1/3'
Glöckleinton II 2'+1'
Posaune 16'
Clairon 4''Tremulant Kleinpedal'' 
''A - Vorpleno P 16'''<ref name="GruZ"></ref>
''Tremulant KleinpedalB - Pleno P 16'''<ref name="GruZ"></ref>
}}
8.962

Bearbeitungen

Navigationsmenü