Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE =
|STIMMTONHÖHE = 452 Hz bei 19,4° C
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = Schleifladen
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =restauriert: Walter Vonbank
 
Verwendung von Teilen einer älteren Orgel, zwischen 1835 und 1860 von Bartholomäus Hörbiger gebaut wurde. Das Hauptwerkswellenbrett scheint von Alois Hörbiger zu stammen.
Der Balg, der jetzt hinter der Orgel steht, war ursprünglich auf dem Dachboden.
Auf Manualklaviaturhöhe wurde das Gehäuse gekürzt, mitunter im Zusammenhang mit dem Kirchenumbau in den 1950er Jahren, bei dem ein niedrigeres Deckengewölbe eingezogen wurde. Die derzeitige Stimmtonhöhe der Orgel ist mit 452 Hz bei 19,4° C ist sehr hoch.
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
9.908

Bearbeitungen

Navigationsmenü