Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= |BILD 1-Text=
|BILD 2= |BILD 2-Text=
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = 3423 St. Andrä-Wördern, Niederösterreich, Österreich
|GEBÄUDE = röm. kath. Pfarrkirche St. Andrä vor dem Hagental
|LANDKARTE =
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Friedrich Heftner
|BAUJAHR = 1984
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE =
|STIMMTONHÖHE = 440 Hz
|TEMPERATUR = temperiert
|WINDLADEN = Schleifladen
|SPIELTRAKTUR = mechanisch
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
|REGISTER = 14
|MANUALE = 2
|PEDAL = 30 Töne
|SPIELHILFEN = Koppeln II/I, I/P, II/P
}}

{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 = Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 = Rohrflöte 8'
Prinzipal 4'

Blockflöte 4'

Sesquialter II 2 2/3'

Schwiegel 2'

Mixtur 4f 1 1/3'

|WERK 2 = Schwellwerk
|REGISTER WERK 2 = Gedeckt 8'
Koppelflöte 4'

Prinzipal 2'

Quinte 1 1/3'

Piccolo 1'

|WERK 3 = Pedal
|REGISTER WERK 3 = Subbaß 16'
Oktavbaß 8'

Choralbaß 4'

}}

{{Verweise
|ANMERKUNGEN =
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
|WEBLINKS =
}}

[[Kategorie:Österreich]]
[[Kategorie:Bezirk Tulln]]
[[Kategorie:1980-1999]]
[[Kategorie:11-20 Register]]
[[Kategorie:Heftner, Friedrich]]
9.908

Bearbeitungen

Navigationsmenü