Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = 3512 Maria Langegg 16, 3642 Aggsbach-Dorf bei Bergern im Dunkelsteinerwald, Niederösterreich, Österreich |GEBÄUDE = röm. -kath. Wallfahrtskirche Maria Langegg(erbaut 1764-73)|LANDKARTE = 48.322887322110,15.451642452180
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Stephan Helwig (Helmich)aus Wien
|BAUJAHR = 1781/1782
|UMBAU = 2000-2002 restaur. durch Rieger-Orgelbau 2000(Schwarzach, Vorarlberg)
|GEHÄUSE = barock
|GESCHICHTE =
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
|REGISTER = 17
|MANUALE = 2, C - d3|PEDAL = C - a0, kurze Unteroktav, ab f0 repet.
|SPIELHILFEN = Koppel II/I, alle Werke C-H gebr. Oktave, Pedal ab f0 repet.
}}
Superoctav 2'
Mixtur IV-V 1 <sup>1</sup>/<sub>3</sub>
|WERK 2 = Positiv
|REGISTER WERK 2 = Coppl 8'
Composita II 1'
 
 
|WERK 3 = Pedal
|REGISTER WERK 3 = Bordun-Baß 16'
Trompete neu 8'
 
}}
|ANMERKUNGEN = restauriert: Rieger-Orgelbau im Jahre 2000
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = [http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=orgbase2&%250=2008805&LGE=DE&LIJST=lang siehe auf orgbase.nl] |WEBLINKS = [http://maria-langegg.kirche.at/de/html/4/2.html Homepage der Kirchgemeinde][http://www.orgelmusik.at/orgeln/orgel_detail.php?orid=412 Orgelmusik.at][https://de.wikipedia.org/wiki/Wallfahrtskirche_Maria_Langegg#Orgel Wikipedia]
}}
5.219

Bearbeitungen

Navigationsmenü