Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
2000/01 Generalreinigung und Reparatur durch Karl Schuke (Berlin)
2003 Umbau durch Elsemann: Rückführung auf den ursprünglichen Zustand (Einbau des Steinmeyer-Spieltischs aus St. Stephan/Lindau von 1924, III+P/37 Register)
2004-2009 Umbau durch Elsemann: Erweiterung um ein 4. Werk (Schwellwerk) auf 50 Register
|DISCOGRAPHIE = [http://www.dirkelsemann.de/cds.html auf der Homepage von Dirk Elsemann]
|LITERATUR = [http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=orgbase2&%250=2014519&LGE=DE&LIJST=lang siehe auf orgbase.nl]
|WEBLINKS = [http://www.st-marien-berlin.de/_rubric/index.php?rubric=Kirchenmusik+-+Heilig+Kreuz Orgelbeschreibung auf der Homepage der Kirchgemeinde] [http://www.dirkelsemann.de/erste-planungen-1911---1923.html ausführliche Orgelbeschreibung auf der Homepage von Dirk Elsemann] [http://www.die-orgelseite.de/disp/D_Berlin_HeiligKreuzWilmersdorf.htm Dispositionen und Fotoserie auf die-orgelseite.de] [http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=orgbase2&%250=2014519&LGE=DE&LIJST=lang Beschreibung auf orgbase.nl] [http://www.orgel-information.de/Deutschland/B/ba-be/berlin_heiligkreuz_b-wilmersdorf.html#.VXliDfntlHw Beschreibung auf orgel-information.de] [http://www.orgelsite.nl/kerken35/berlin3.htm ausführliche Orgelbeschreibung] [http://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Kreuz-Kirche_(Berlin-Wilmersdorf)#Orgel Wikipedia] [http://www.berlinerorgelpower.info/r%C3%BCckblick-die-orgeln/steinmeyer-elsemann-orgel/ Beschreibung]
}}
[[Kategorie:Deutschland1920-1939]][[Kategorie:41-50 Register]]
[[Kategorie:Berlin]]
[[Kategorie:Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf]]
[[Kategorie:1920-1939]][[Kategorie:41-50 RegisterDeutschland]]
[[Kategorie:Steinmeyer Orgelbau]]
5.219

Bearbeitungen

Navigationsmenü