Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Kapelle und Orgel stiftete der Dresdener Kreuzkantor Rudolf Mauersberger seinem Heimatort. Dafür verwendete er das Geld des "Nationalpreises", den ihm das DDR-Regime 1950 verliehen hatte. Die Disposition stammt von Gerhard Paulik.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|MANUALE = 2 C-f3
|PEDAL = C-f1
|SPIELHILFEN = Normalkoppeln, Celesta(OW), Zimbelstern
}}
Querflöte 2'
Larigot 1 <sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
Mixtur 3-4f 2'
Windharfe 2-3f 1 <sup>3</sup>/<sub>5</sub>'(1)
|WERK 2 = II. Oberwerk
|REGISTER WERK 2 = Viola 8'
Rohrflöte 4'
Nassard 2 <sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
Prinzipal 2'
Terz 1 <sup>3</sup>/<sub>5</sub>'
Glöcklein 1'
Zimbel 2f 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
Praestant 4'
}}
(1) = Streichermixtur
{{Verweise
|DISCOGRAPHIE =
[[Kategorie:1940-1959]]
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Erzgebirgskreis]]
[[Kategorie:Eule, Hermann]]
[[Kategorie:Sachsen]]
[[Kategorie:Erzgebirgskreis]]
5.219

Bearbeitungen

Navigationsmenü