Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
:LG --[[Benutzer:Cmcmcm1|Cmcmcm1]] ([[Benutzer Diskussion:Cmcmcm1|Diskussion]]) 19:44, 1. Sep. 2014 (UTC)
 
Orgelbau-Akten liegen im Bistum Trier bis heute in den Archiven der Pfarreien. Es gibt kein zentrales, eigenständiges Orgelbaureferat wie z.B. in der Ev. Kirche im Rheinland. Die OSV-Tätigkeit ist dezentral geregelt (i.d.R. liegt sie bei den Regionalkantoren). Und die Regeln dafür liegen auch noch nicht lange fest. Noch in den 80er Jahren konnte jede trierische Gemeinde bei jedem beliebigen Orgelbauer ohne vorherige Fachberatung eine Orgel ordern. Die Gemeinde bestellte, zahlte und es war ihre Sache, ob sie das Instrument abnehmen ließ. Das Einweihungskonzert galt i.d.R. als Abnahme.
 
LG
Michael
827

Bearbeitungen

Navigationsmenü