Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
LG
Michael
 
:Wenn du den Betonbau die St.-Johanneskirche zwischen Erbringen und Hargarten meinst, dann kann ich bestätigen, dass dort immer noch ein Elektronium steht. Da war ich Ende 2012 kurz gewesen.
 
:Weißt du zufällig was in Hilbringen steht? Auf den Fotos scheint es ja ein neugotisches Gehäuse zu sein (ich meine mich erinnern zu können im Zusammenhang mit Hilbringen den Namen Breidenfeld gehört zu haben). Ich glaube aber kaum, dass dahinter noch das ursprüngliche Instrument steht. Am Sonntag war ich sogar an der Kirche selbst und habe gehört, dass jemand drinnen Orgel gespielt hat, aber die Kirche war komplett verschlossen und so konnte ich nicht rein.
 
:Von Büdingen habe ich ebenfalls Bilder gemacht. Ist schon wieder so eine einmanualige Hock-Kiste aus den 20er Jahren. Die Disposition hab ich leider nicht aufnehmen können, da der Spieltisch verschlossen war.
 
:Die dritte noch fehlende Orgel im Stadtgebiet Merzig dürfte dann noch Mechern St. Quiriakus sein. Dort war die Kirche am Sontag ebenfalls verschlossen. Steht dort überhaupt eine Pfeifenorgel drin? Abgesehen von den genannten drei sollten dann eigentlich alle Orgeln in der Stadt Merzig eingetragen sein oder?
 
:LG --[[Benutzer:Cmcmcm1|Cmcmcm1]] ([[Benutzer Diskussion:Cmcmcm1|Diskussion]]) 15:26, 8. Jul. 2014 (UTC)

Navigationsmenü