|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Ernst Seifert Orgelbau, Bergisch Gladbach|BAUJAHR = ~ 19601959
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Die Orgel wurde in den 1960er Jahren 1959 durch die Firma Seifert (KevelaerBergisch-Gladbach) erbaut und ersetzt ein Instrument der Firma Hock (Saarlouis) von 1905, wobei einige Register der alten Orgel wiederverwendet wurden.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WERK 1 = I Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 =
Bordun 16'+
Prinzipal 8'
Rohrflöte 8'
Salizional 8'+
Oktave 4'
|WERK 2 = II Schwellpositiv
|REGISTER WERK 2 =
Gemshorn 8'+
Lieblich Gedackt 8'+
Praestant 4'
Traversflöte 4'+
Oktave 2'
|WERK 3 = Pedal
|REGISTER WERK 3 =
Violon 16'+
Subbass 16'+
Oktavbass 8'
Posaune 16'
}}
Die mit + gekennzeichneten Register stammen aus der Vorgängerorgel.
}}
[[Kategorie:1960-1979]]
[[Kategorie:21-30 Register]]
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Landkreis Merzig-Wadern]]
[[Kategorie:Saarland]]
[[Kategorie:Landkreis Merzig-Wadern]]
[[Kategorie:1960-1979]]
[[Kategorie:21-30 Register]]
[[Kategorie:Seifert, Romanus & Sohn]]