1.657 Bytes hinzugefügt
, 13 März
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Prutz, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Orgel.jpg |BILD 1-Text=
|BILD 2= Prutz, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Orgel-Spieltisch.jpg |BILD 2-Text=
|BILD 3= Prutz, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Hochaltar und Orgel.jpg |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = 6522 Prutz, Österreich
|GEBÄUDE = Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
|LANDKARTE = 47.07891300914402, 10.664201716141024
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Bruno Riedl
|BAUJAHR = 1986
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE =
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = Schleifladen
|SPIELTRAKTUR = mechanisch
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
|REGISTER = 15
|MANUALE = 2, C-g<sup>3</sup>
|PEDAL = C-f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = Koppeln als Registerzüge und Tritte: BW/HW, HW/P, BW/P, Tremulant (II)
}}
{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 = Hauptwerk (I)
|REGISTER WERK 1 = Prinzipal 8'
Coppl 8'
Viola di Gamba 8'
Oktav 4'
Rohrflöte 4'
Oktav 2'
Mixtur 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
|WERK 2 = Brustwerk (II)
|REGISTER WERK 2 = Gedackt 8'
Coppl 4'
Cornetto 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'+1<sup>3</sup>/<sub>5</sub>'
Gemshorn 2'
Oktav 1'
|WERK 3 = Pedal
|REGISTER WERK 3 = Subbass 16'
Oktav 8'
Posaune 8'
}}
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =
|QUELLEN =
|LITERATUR =
|DISCOGRAPHIE =
|WEBLINKS =
}}
[[Kategorie:Österreich]]
[[Kategorie:Tirol]]
[[Kategorie:Bezirk Landeck]]
[[Kategorie:1980-1999]]
[[Kategorie:11-20 Register]]
[[Kategorie:Riedl, Bruno]]