1.842 Bytes hinzugefügt
, 9 März
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Serfaus, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Orgel 4.jpg |BILD 1-Text=
|BILD 2= Serfaus, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Orgel 1.jpg |BILD 2-Text=
|BILD 3= Serfaus, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Orgel 2.jpg |BILD 3-Text=
|BILD 4= Serfaus, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Orgel 5.jpg |BILD 4-Text=
|ORT = 6534 Serfaus
|GEBÄUDE = kath. Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
|LANDKARTE = 47.038111886844476, 10.607924176890078
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER =
|BAUJAHR = 1822
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Restaurierung von Gebrüder Mayer Orgelbau
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = Schleifladen
|SPIELTRAKTUR = mechanisch
|REGISTERTRAKTUR =
|REGISTER = 13
|MANUALE = C<sup>0</sup> - f<sup>3</sup>
|PEDAL = C<sup>0</sup> - F<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = Pedal Copplung (als Registerzug)
}}
{{Disposition1
|WERK 1 = Manual
|REGISTER WERK 1 =Principal 8'
Grossgedeckt 8'
Gamba 8'
Oktave 4'
Flöte 4'
Dolceflöte 4'
Oktav 2'
Quint 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
Mixtur 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
|WERK 2 = Pedal
|REGISTER WERK 2 =Subbass 16'
Oktavbass 8'
Cello 8'
Posaune 8'
}}
[[File:Serfaus, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Orgel 3.jpg|thumb|An der rechten Wand der Orgel war früher der Spieltisch. Heute sieht man dort ein Notenregal an der Stelle in der Nische.]]
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =
|QUELLEN = [https://www.mayer-orgelbau.at/4736/4817.html Liste der restaurierten Orgeln von Gebrüder Mayer Orgelbau]
|LITERATUR =
|DISCOGRAPHIE =
|WEBLINKS =
}}
[[Kategorie:Österreich]]
[[Kategorie:Tirol]]
[[Kategorie:Bezirk Landeck]]
[[Kategorie:1820-1839]]
[[Kategorie:11-20 Register]]