|BILD 1= Baltersweiler,_StKath._Willibrord_(Pfarrkirche St. Willibrord, Mayer)_-Orgel (10).jpg |BILD 1-Text= Mayer-Orgel in Baltersweiler|BILD 2= Baltersweiler,_StKath._Willibrord_(Pfarrkirche St. Willibrord, Mayer)_-Orgel (31).jpg |BILD 2-Text= |BILD 3= Baltersweiler,_StKath. Pfarrkirche St._Willibrord_(Willibrord, Mayer)_-Orgel (42).jpg |BILD 3-Text=|BILD 4= Baltersweiler,_StKath._Willibrord_(Pfarrkirche St. Willibrord, Mayer)_-Orgel (25).jpg |BILD 4-Text= Spieltisch
|ORT = 66640 Baltersweiler, Saarland, Deutschland
|GEBÄUDE = Katholische Pfarrkirche St. Willibrord
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Die Orgel ist eine der ersten Instrumente der Firma Hugo Mayer, welche damals als Ableger der Firma Walcker existierte. Aus diesem Grund besitzt die Orgel auch die für die Walcker typischen Registerwippen. Der Spieltisch wird bei Walcker als opus 3298 geführt.<ref>[https://www.wa-bw.de/wp-content/uploads/wacker-orgelbau/WABW_B0123_Opus_Buch_40.pdf vlg. Walcker Opusbuch Band 40, S. 463.</ref>
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
<gallery>
Baltersweiler, Kath. Pfarrkirche St. Willibrord, Mayer-Orgel (3).jpgBaltersweiler, Kath. Pfarrkirche St. Willibrord, Mayer-Orgel (4).jpgBaltersweiler,_St._Willibrord_(Mayer)_(54).jpgBaltersweiler,_St._Willibrord_(Mayer)_(3).jpgBaltersweiler, Kath. Pfarrkirche St. Willibrord, Mayer-Orgel (6).jpgBaltersweiler, St. Willibrord (15).jpgBaltersweiler, St. Willibrord (14).jpgBaltersweiler, St. Willibrord (13).jpgBaltersweiler, St. Willibrord (16).jpgBaltersweiler, St. Willibrord (17).jpg
Baltersweiler,_St._Willibrord_(Mayer)_(7).jpg
Baltersweiler,_St._Willibrord_(Mayer)_(8).jpg
{{Verweise
|ANMERKUNGEN = |QUELLEN = Eigene Sichtung - Juli 2016