'''Spielhilfen:'''
Appel d'Anches:<ref>Die ''Appels d'Anches'' sind eine typisch französische Spielhilfe: Die Aliquoten, Mixturen und Zungen eines jeden Teilwerkes befinden sich auf einem eigenen Windkasten, der mithilfe eines Sperrventils von der Windversorgung abgeschnitten werden kann. Auf diese Weise ist es möglich diese Registergruppen bereits im Voraus einzuregistrieren und erst mit dem entsprechenden Fußtritt für jedes Manual separat ein- bzw. ausführen zu können. Diese Register sind in der obenstehenden Disposition <span style="backgroundcolor:#BB000077BB0000">rot hinterlegtmarkiert</span>.</ref> I, II, III, IV, Chamades, P
Appel Fonds Pédale
Viole 4'
<div style="backgroundcolor:#BB000077BB0000">Nasard 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
Doublette 2'
Dulciane 4'
<div style="backgroundcolor:#BB000077BB0000">Octavin 2'
Carillon III
Voix céleste 8'
<div style="backgroundcolor:#BB000077BB0000">Octave 4'</div>
Flûte octaviante 4'
<div style="backgroundcolor:#BB000077BB0000">Doublette 2'
Plein jeu III-V
Basson-Hautbois 8'
<div style="backgroundcolor:#BB000077BB0000">Clairon harmonique 4'</div>
''Trémolo''
Flûte octaviante 4'
<div style="backgroundcolor:#BB000077BB0000">Octavin 2'
Fourniture II-V
'''IV Chamades''' <ref>Horizontal auf dem Dach der Orgel</ref>
<div style="backgroundcolor:#BB000077BB0000">Tuba magna 16'
Tuba mirabilis 8'
Violoncelle 8'
<div style="backgroundcolor:#BB000077BB0000">Tierce 6<sup>2</sup>/<sub>5</sub>'</div>
Quinte 5<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
<div style="backgroundcolor:#BB000077BB0000">Septième 4<sup>4</sup>/<sub>7</sub>'</div>
Corno dolce 4'
<div style="backgroundcolor:#BB000077BB0000">Bombarde 32'
Bombarde 16'