|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Kristian Wegscheider, Dresden - , op. 21
|BAUJAHR = 1995
|UMBAU =
|PEDAL = CD–d<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = II/I (Schiebekoppel), I/P; Wahlhebel mitteltönig / wohltemperiert
}} {{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 =I Hauptwerk
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =Als Seltenheit kann die Stimmungsart zwischen mitteltönig und wohltemperiert gewählt werden, dazu sind 18 Pfeifen pro Oktave vorhanden; die Umschaltung erfolgt über die Registertraktur. Als Anregung diente die [https://cbfisk.com/opus/opus-85 Fisk-Orgel in Stanford (CA, USA)], deren Konzept Wegscheider weiterentwickelt und erstmalig in [[Allstedt, Schlosskapelle|Allstedt]] gebaut hatte.
|LITERATUR =''1995–2005: 10 Jahre Wegscheider-Orgel.''. Festschrift, Kirchengemeinde 2005Kristian Wegscheider: ''Zwei Stimmungsarten in einer Orgel - – Möglichkeiten der Realisierung.'' [httphttps://www.wegscheider-orgel.deeu/articles/htmlone/artikel4943.html?filename=artikel.php&tabname=Artikel&sz=8&Unterpunkt=Zwei%20Stimmungsarten%20in%20einer%20Orgel 3 Online]
|DISCOGRAPHIE =''Orgeln in Dresden.'' Hansjürgen Scholze, Martin Strohhäcker, Johannes Gerdes, Felix Friedrich, Christoph Schumann, Michael Christfried Winkler. [https://vkjk.de/artikeldetails/kategorie/orgelmusik/artikel/orgeln-in-dresden.html Querstand VKJK 9608], 1996, CD
[http://www.orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2005851&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag auf orgbase.nl]
}}== Videos == '''Orgelkonzert 17.11.November 2021 / Christophoruskirche Dresden (Musik & Wort zum Buß- Wilschdorf, und Bettag) – Simon Brandlechner: ''' <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=CxccGHX8huM&list=PLN7zfHR9f6Zf3K-YG2uw45AOK9UBEtwN2</youtube> }}
[[Kategorie:11-20 Register]]