Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Jahrzehntelang machten der Zustand der elektrischen Teile und des Leders und eine ungewöhnlich starke Verschmutzung eine baldige Restaurierung unumgänglich, diese konnte jedoch erst 2018 realisiert werden.
Es handelt sich um eine der herausragenden Denkmlorgeln Denkmalorgeln der Spätromantik in Berlin. Anzumerken ist, dass die Restaurierung
ohne das unermüdliche Engagement von Martin Kondziella nicht möglich gewesen wäre, der den Wert des Instruments öffentlich bekannt machte.
|QUELLEN =Sichtung durch S.W. - September 2018
[http://www.steinmeyer-orgel.de/ Webseite der Steinmeyer-Orgel]
[https://www.corpus-christi-berlin.de/ Webseite der Kirchengemeinde] }}==Videos==
'''Henri Nibelle: Cantate Domino, - Jonas Schauer: <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=U0Uf-jflSk0</youtube>
'''Charles Marie Widor (1844-1937): Finale aus der IV. Orgelsinfonie, - Martin Kondziella: <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=hc9wf1xXzjw</youtube>
'''Martin Kondziella spielt Julius Reubke an der Steinmeyer-Orgel in Corpus Christi in Berlin: <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=gtqtpNAoqvs</youtube>
}}
10.865

Bearbeitungen

Navigationsmenü