Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
<references/>
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =Im Jahr 1892 erwarben dann die Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz Schloss Hegne und richteten darin ein Kloster ein. Bereits 1895 wurde es auch Sitz der Ordensprovinz Baden-Hohenzollern (heute Ordensprovinz Baden-Württemberg) dieser Schweizer Kongregation.
1962 bis 1963 erfolgte ein umfangreicher Umbau der Klosterkirche „St. Konrad“. Dabei wurde die Chorwand mit einem 80 m<sup>2</sup> großen Mosaik des Kirchenkünstlers Wilfrid Perraudin ausgestattet und der Raum mit neuen Fenstern versehen. Von der Ausstattung der ersten Kirche sind heute noch die Kassettendecke und das Chorgewölbe mit dem Papstwappen zu sehen. Die vorerst letzte Umgestaltung erfuhr die Kirche von 1988 bis 1991 mit dem Bau der Krypta.
10.861

Bearbeitungen

Navigationsmenü