Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|MANUALE = 2 Manuale, C-c<sup>4</sup>
|PEDAL = C-g<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = Normalkoppeln: II-I, I-P, II-P (als Wippen und Pistons). Setzeranlage (6 Speicherbänke mit jeweils 6 Generalkombinationen und 4 Teilwerks-Kombinationen für jedes Manual und das Pedal = 36 Generalkombinationen und 24 Teilwerkskombinationen). Absteller Zungen, Absteller Mixturen, 2 Schwelltritte für Crescendo und II. Manual, Pistons für Koppeln, Plenum, Zungen und Tutti. Transponierung 3 Halbtöne auf- und abwärts.Zwei externe Lautsprecher mit Equalizer (die Equalizer sind altersbedingt defekt).</ref>
}}
Prinzipal 8'
Gedacht Gedackt 8'
Dulciana 8'
Oktave 4'
Rohrflöte Röhrflöte 4'<ref>Sic.</ref>
Nasard 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>’
Superoktave 2'
Cornet III 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>’<ref>Tatsächlich eine Zimbel III 1'.</ref>
Mixtur IV 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>’
Trompete 8'
 
''Tremulant''<ref>Defekt.</ref>
|WERK 2 =II. Manual (schwellbar)
Oktave 4'
Rohrflöte Röhrflöte 4'<ref>Sic.</ref>
Quinte 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>’
Zimbel III 1'
Regal 16'<ref>Tatsächlich ein Fagott 16'.</ref>
Oboe 8'
Trompete 4'
''Tremulant''<ref>Defekt.</ref>
''Chimes''
Subbass 16'
Gedacht Gedackt 16'
Oktavbass 8'
{{Verweise
|ANMERKUNGEN = Bestandsaufnahme und Spiel im Dezember 2023Mai 2024. Das Instrument befindet sich altersbedingt in einem technisch sehr schlechten Zustand.
|QUELLEN =
|LITERATUR =
286

Bearbeitungen

Navigationsmenü