Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 =I Hauptwerk<ref>In C- und Cis-Seite (links und rechts sowie hinter dem Positiv) aufgeteilt.</ref>
|REGISTER WERK 1 =Gedacktpommer 16'<ref>Altes Pfeifenmaterial aus der Goll-Orgel (1888).</ref>
Principal 8'<ref>C-H im Prospekt.</ref>
Flauto 8'<ref>Altes Pfeifenmaterial aus der Goll-Orgel (1888).</ref>
Dulcian 8'<ref>Labiales Streichregister 8'. Altes Pfeifenmaterial aus der Goll-Orgel (1888).</ref>
Octav 4'
|WERK 2 =II Schwellwerk<ref>In C- und Cis-Seite (Seitengehäuse, hinter den Pedalwindladen) aufgeteilt.</ref>
|REGISTER WERK 2 =Suavial 8'<ref>Altes Pfeifenmaterial aus der Goll-Orgel (1888).</ref>
Rohrgedackt 8'
Trompete 8'
Clairon 4'<ref>Altes Pfeifenmaterial aus der Goll-Orgel (1888); ab gis<sup>2</sup> labial.</ref>
Tremulant<ref>Als Piston; in der Setzeranlage speicherbar.</ref>
Scharf III <sup>1</sup>/<sub>2</sub>’
Krummhorn 8'<ref>Doppelt konische Becher; eigentlich eine Bauweise Musette 8'.</ref>
|WERK 4 =Pedal<ref>In C- und Cis-Seite (Seitengehäuse) aufgeteilt.</ref>
|REGISTER WERK 4 =Praestant 16'<ref>E-h° im Prospekt.C-Dis Holz, im Gehäuse, aus der Goll-Orgel (1888),</ref>
Subbass 16'<ref>Altes Pfeifenmaterial aus der Goll-Orgel (1888).</ref>
{{Verweise
|ANMERKUNGEN = Bestandsaufnahme im Dezember 2023April 2024. Die C-Seite (mit Blick zur Orgel) befindet sich rechts, die Cis-Seite links.
|QUELLEN =
|LITERATUR = Katholische Pfarrgemeinde Wil (Hrsg.), ''Festschrift zur Einweihung der Kirche St. Peter, 30. Juni 1996.'' Wil 1996.
286

Bearbeitungen

Navigationsmenü