Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|GEHÄUSE = Im historischen Gehäuse von Johann Peter Toussaint aus dem Jahr 1739
|GESCHICHTE = Die Oberlinger-Orgel wurde 1953 aus Teilen der Vorgängerorgeln, welche auf die Orgelbauer Carl Baumann (1786), Philipp Daniel Schmidt (1792), Franz Heinrich und Carl Stumm (1823) und Eberhard Friedrich Walcker & Cie. (1892) zurückgingen, erbaut. Ursprünglich waren nur 12 der im Endausbau geplanten 22 Register eingebaut. Im Jahre 1974 wurde die Orgel dann um Quinte 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>' und Oktave 2' auf 14 Register erweitert.
 
2024 wurde die Orgel durch Peter Ohlert (Kirkel) renoviert und auf 20 Register erweitert.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
227

Bearbeitungen

Navigationsmenü