Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|ANMERKUNGEN = restauriert und erweitert 2013/2014: Walter Vonbank; *) erweiterte Register
Als Schwesterinstrument der von Anton Heiller konzipierten, legendären (und heute leider stark veränderten!) "B-Orgel" der Universität für Musik und Darstellende Kunst ist diese Orgel ein gutes Beispiel für die Klangvorstellung der späten "Österreichischen Orgelbewegung": Klarheit und Farbigkeit galten als Grundziele der klanglichen Gestaltung. Trotz ihrer seiner geringen Registerzahl stellt dieses Instrument einen künstlerisch erstaunlich flexiblen Klangkörper dar.
|DISCOGRAPHIE =
96

Bearbeitungen

Navigationsmenü