Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|UMBAU = 2004 Renovierung und vermutlich Umdisponierung im Schwellwerk
|GEHÄUSE = 1733
|GESCHICHTE = 1733 Amtsbürgermeister Schwarz und sein Schwiegersohn, Schultheiß Egidius Schmalzriedt, stiften eine Orgel mit 7 Registern, deren rankenverziertes Gehäuse noch heute erhalten ist. Diese Orgel stand zuerst auf einer eigens errichteten Empore im Chor, die jedoch wieder abgerissen wurde, wobei die Orgel auf ein Podium - ihrem jetzigen Standort - gesetzt wurde.  
1855 Eberhard Friedrich Walcker erweitert die Orgel auf 11 Register
7.487

Bearbeitungen

Navigationsmenü