Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = 1780–84 Bau durch Schmahl als Werk mit 11 Registern1842 Arbeiten von Johann Victor Gruol(I/P)
1842 Arbeiten von Johann Victor Gruol, Ersatz „minderwertigen“ Metallpfeifenwerks 1980 durchgreifender Umbau durch Fa. Link (Sachberatung Walter Supper): Hinzufügung eines Rückpositivs, neue Prospektpfeifen, neuer Spieltisch mit erweitertem Umfang(Manual: 7 Töne, Pedal: 3 Töne), neue Windanlage; der Schmahl-/Gruol-Bestand (Technik und Pfeifen) blieb erhalten
2018 Restaurierung durch Gilbert Scharfe
 
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|PEDAL = C–f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = Normalkoppeln
}}{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 =I Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 =Waldflöte Copul 8'<ref name=sl>Schmahl</ref>
Copul Waldflöte 8'<ref name=sl />
Quintade 8'<ref name=sg>Schmahl/Gruol</ref>
Prinzipal 4'<ref>Schmahl/Gruol, Prospekt Link 1990</ref>
Jubalflöte Flöte 4'<ref name=sl />
Flöte Jubalflöte 4'<ref name=sl />
Octav 2'<ref>Schmahl/Gruol, urspr. doppelt besetzt</ref>
Quinte 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub> <ref>ab Schmahl/Gruol, rep. bei c<sup>2</sup> in 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'</ref>
Mixtur 3f 2'<ref name=sg />
''Tremulant''
|WERK 2 =II Rückpositiv<ref name=lk>Link 1980</ref>|REGISTER WERK 2 =Gedeckt 8' 
Rohrflöte 4'
''Tremulant''
|WERK 3 =Pedal
|REGISTER WERK 3 =Subbass 16'Octavbass 8'<ref name=sl />
Octavbass 8' <ref name=sl /> Rohrpommer 4'<ref name=lk/>
}}
;Anmerkungen
<references/>
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =
Es handelt sich um die einzig erhaltene Orgel von Johann Matthäus Schmahl und um die älteste des Ev. Kirchenbezirks Blaubeuren.
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =Orgel International 5/2000 Hans-Martin Braunwarth: ''Die Orgelmacherfamilue Schmahl und ihr Wirken in den Reichsstädten Heilbronn und Ulm und im Herzogtum Württemberg.'' In: Württembergischen Blätter für Kirchenmusik 5/2012, S. 5–17 (Quelle Registerdetails) 
Wolfgang Manecke und Johannes Mayr, ''Historische Orgeln in Ulm und Oberschwaben: Pfeifenorgeln im Alb-Donau-Kreis, in Ulm, Hayingen und Zwiefalten''. Süddeutsche Verlagsgesellschaft, Ulm 1999, ISBN 978-3-88294-268-2
|WEBLINKS = [https://www.kirchenbezirk-blaubeuren.de/kirchengemeinden/berghuelen Website der Kirchengemeinde]
[http://www.orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2020871&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag auf orgbase.nl](Quelle Geschichte n. dortiger Literatur)
[https://www.kirchbau.de/300_datenblatt.php?id=2124&name=keiner Datenblatt von kirchbau.de]
42.778

Bearbeitungen

Navigationsmenü