Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|REGISTERTRAKTUR = elektropneumatisch
|REGISTER = 28
|MANUALE = 2, C-aC–a<sup>3</sup>|PEDAL = Tonumfang C-f'C–f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = Funktionsschaltungen unter I. Manual: II sub-I, II super-I, II super, I-Pedal, II-Pedal, II-I; Freie Komb. I, Freie Komb. II, Auslöser, Tutti; Handregister ab, Registerschweller ab, Zungen ab, Mixturen ab, Pedalpiano; Registerschweller, Schwelltritt (ganze Orgel im Schweller)
Hochschule der Künste Bern, Institut Interpretation: Symposium Seewen 2013: [https://www.hkb-interpretation.ch/publikationen/monographien-und-sammelbaende/recording-the-soul-of-music «Recording the Soul of Music». Welte-Künstlerrollen für Orgel und Klavier als authentische Interpretationsdokumente?] - [https://www.hkb-interpretation.ch/projekte/zurueck-vor-die-orgelbewegung Zurück vor die Orgelbewegung]
}}
== Videos ==
'''Eugène Gigout: Toccata Nr. 4 h-Moll, gespielt von Eugène Gigout auf der Britannic-Orgel:''' <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=AZI5okx5b1s</youtube>
Eugène Gigout: Toccata Nr. 4 h-Moll, gespielt von Eugène Gigout auf der Britannic-Orgel: <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=AZI5okx5b1s</youtube>   '''W.A. Mozart: Le nozze di Figaro (The Marriage of Figaro) , K. 492: Ouverture (arr. for organ), unbek. Interpret: ''' <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=ZpmLlKJGF0s&list=PLZRvv3XstSQsQsFLtN-vCNIkPONnmWCTz</youtube>}}[[Kategorie:Welte & Söhne, Michael]]
[[Kategorie:1900-1919|Seewen, Museum für Musikautomaten]]
[[Kategorie:Schweiz|Seewen, Museum für Musikautomaten]]
[[Kategorie:Solothurn|Seewen, Museum für Musikautomaten]]
[[Kategorie:Welte & Söhne, Michael]]
38.830

Bearbeitungen

Navigationsmenü