Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = CH-9500 Wil, Kirchgasse 27, Kanton Sankt Gallen, Schweiz
|GEBÄUDE = Röm.-kath. Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
|LANDKARTE = 47.46642, 9.049444
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Mathis OrgelbauAG, Näfels (CH)
|BAUJAHR = 1982
|UMBAU =
{{Verweise
|ANMERKUNGEN = Bestandsaufnahme vor Ort im Dezember 2023Januar 2024. Eine umfassende Renovierung der Orgel ist geplant.
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = Holtz, Josef (1983). Meisterwerk der Orgelbaukunst: Stadtkirche St. Nikolaus Wil SG. ''Katholische Kirchenmusik'' (früher "Der Chorwächter") 108. Jg., S. 231–232.<br>Holtz, Josef (1983). Meisterwerk der Orgelbaukunst. Stadtkirche St. Nikolaus Wil: Orgelkollaudation Sonntag, 24. April, 16 Uhr (Neues Wiler Tagblatt, 23. April 1983). In: ''Bulletin OFSG'' (Sankt Galler Orgelfreunde) 1, Nr. 1, S. 1. [https://orgelfreunde-sg.ch/wp-content/uploads/2021/12/Bulletin-1-1.pdf Online verfügbar]<br>Lüthi, Franz (1983). Orgelkollaudation zu St. Nikolaus. Musikdirektor Josef Holtz, Frauenfeld, stellte das neue Instrument in einem Konzert vor (St. Galler Tagblatt, Ausgabe Fürstenland, 26. April 1983). In: ''Bulletin OFSG'' (Sankt Galler Orgelfreunde) 1, Nr. 1, S. 2. [https://orgelfreunde-sg.ch/wp-content/uploads/2021/12/Bulletin-1-1.pdf Online verfügbar]<br>Lüthi, Franz (2013). Die Mathis-Orgel in der Stadtkirche St. Nikolaus in Wil. ''Bulletin OFSG'' (Sankt Galler Orgelfreunde) 31, Nr. 1, S. 33-40. [https://orgelfreunde-sg.ch/wp-content/uploads/2021/11/Bulletin-31-1.pdf Online verfügbar]
286

Bearbeitungen

Navigationsmenü