Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|BILD 2= Saint John the Baptist Church (Dollendorf) - 20200314142351.jpg |BILD 2-Text=Orgel im Raum
|BILD 3=Dollendorf, St. Johann Baptist (05).jpg |BILD 3-Text=Prospekt
|BILD 4= Dollendorf, St. Johann Baptist (04).jpg |BILD 4-Text=SpieltischSpielschrank|ORT = Maiplatz 3, Dollendorf, 53945 Blankenheim-Dollendorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (Bistum Aachen)
|GEBÄUDE = Katholische Pfarrkirche St. Johann Baptist (erbaut 1732–1736)
|LANDKARTE = 50.371195, 6.706613
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Die Orgel soll nach hist. historischen Aufzeichnungen im Pfarrarchiv 1679 einmanualig von Franz Theisen (Neef/Mosel) für die 1677 neu erbaute Klosterkirche Niederprüm erbaut und 1735 nach Dollendorf verbracht worden sein.
1862 Renovierung durch Christoph Cremer (Gerolstein).
1957 von Überholung und Instandsetzung durch die Orgelbauanstalt Stahlhuth in Aachen überholt und instandgesetzt. Dabei wurde ein zweites Manualwerk und ein Pedalwerk ergänzt.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|MANUALE = 2, C–c<sup>3</sup>
|PEDAL = C–d<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = Koppeln I/II, I/P, II/P}} {{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 = I Unterwerk
38.861

Bearbeitungen

Navigationsmenü