Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|GESCHICHTE =Die Orgel wurde als Schwesterinstrument der Mutterkirche Mariä Himmelfahrt im benachbarten Illerbeuren (op. 317) ebenfalls als Dachbodenorgel von der Firma Späth erbaut. Der Prospekt der Vorgängerorgel eines unbekannten Meisters verblieb auf der Empore, jedoch ohne Pfeifenwerk dahinter.
Das Instrument ist derzeit nicht spielbar. Nach einem Bericht der [https://www.allgaeuer-zeitung.de/dachbodenorgel-in-der-kronburger-pfarrkirche-soll-instand-gesetzt-werden_arid-667940 ''Allgäuer Zeitung'' ] vom Dezember 2023 war die Dachbodenorgel im Jahr 1992 dem damaligen Zeitgeist folgend stillgelegt, der dazugehörige Spieltisch entfernt und die Schallöffnung mit Dielen abgedeckt , und die historische Orgel durch ein elektronisches Instrument ersetzt worden. Von der Orgel sind die meisten Teile – außer dem Balg und dem Gebläse – noch vorhanden. Der historische Spieltisch wurde in einem Lagerraum im Gemeindehaus entdeckt.
Aufgrund der Initiativen der Erbauerfirma und eines bekannten Orgelforschers wurde die Gemeinde - rund 30 Jahre danach - auf den Seltenheitswert des Instruments aufmerksam, und entschloss sich zu einer Restaurierung.
10.833

Bearbeitungen

Navigationsmenü