Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Als in den Jahren 2010/2011 und 2013 die Außen- und Innensanierungen der Kirche begannen, wurde es auch mit dem Projekt „Orgel“ wieder ernst, und da kam zunächst einmal ein großer Rückschlag: Dr. Könner vom Landesdenkmalamt in München stellte die Orgel unter Denkmalschutz, und somit war das Projekt wohl auf Eis gelegt. Doch die Kirchenverwaltung und einige engagierte Pfarrmitglieder ließen nicht locker und erreichten im April 2013, durch ein von der Orgelmanufaktur Vleugels erstelltes Gutachten, dass Dr. Könner seinen Entschluss zurücknahm, und so den Weg für einen Neubau freigab.
''2013''<br>Am 29. April 2013 wurde unsere alte Orgel durch die Orgelbaufirma Georg Weishaupt, und der Mithilfe unseres Organisten Josef Hartl und einigen Pfarrmitgliedern, fachgerecht abgebaut. Herr Weishaupt nahm die Orgel mit in seine Werkstatt. Er restaurierte die HindellangHindelang-Orgel. Sie wurde 2014 in die kleine Pfarrei Hörbering (Neumarkt St. Veit / Niederbayern) eingebaut.
Im Sommer 2013 wurden in Zusammenarbeit mit dem Organisten Josef Hartl und dem Kirchenmusikdirektor der Diözese Augsburg, Pater Dr. Stefan U. Kling, verschiedene Orgelbaufirmen ausgewählt und um ein Angebot gebeten.
Nach vielen Orgelbesichtigungen und einigen Sitzungen hat sich die Kirchenverwaltung Ende 2013 für die Orgelbaufirma Hauser in der Schweiz entschieden. Ende 2014 wurde der Orgelbauvertrag mit der Firma Hauser unterzeichnet.
38.967

Bearbeitungen

Navigationsmenü