Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= |BILD 1-Text=
|BILD 2= |BILD 2-Text=
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = 6375 Beckenried
|GEBÄUDE = Katholische Kirche St.Heinrich
|LANDKARTE = 46.966116,8.475721
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Friedrich Goll & Cie Opus 404
|BAUJAHR = 1913
|UMBAU =
|GEHÄUSE = 1913
|GESCHICHTE = 1820 wird eine Orgel erwähnt, 1842 Orgelneubau durch Silvester Walpen (Luzern), 1913 Orgelneubau durch Friedrich Goll & Cie (Luzern), 1940 und 1976 Renovierungen durch die Erbauerfirma Goll, 2008 Renovierung der original erhaltenen Goll-Orgel durch Graf Orgelbau (Sursee).
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = Taschenladen
|SPIELTRAKTUR = Pneumatisch
|REGISTERTRAKTUR = Pneumatisch
|REGISTER = 32 Registerwippen (inkl.Transmissionen)
|MANUALE = C-g3
|PEDAL = C-f1
|SPIELHILFEN = II/I, I/P, II/P, Ober II/I, Ober II, Ober II/P, Unter II/I, Melodiekoppel, Generalkoppel, 2 freie Kombinationen, Zungeneinzelabsteller
Druckknöpfe: Zungenchor, Principalchor, Streicherchor, Flötenchor, Auslöser, P, MF, F, FF, Tutti
Fuss: Walze, Schwelltritt II
}}

{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 = Hauptwerk I
|REGISTER WERK 1 =
Bourdon 16'

Principal 8'

Bourdon 8'

Flauto amabile 8'

Gamba 8'

Dolce 8'

Octave 4'

Rohrflöte 4'

Waldflöte 2'

Mixtur 2 2/3'

Trompete 8'
|WERK 2 = Schwellwerk II
|REGISTER WERK 2 =
Stillgedackt 16'

Geigenprincipal 8'

Lieblich Gedackt 8'

Quintatön 8'

Flute harmonique 8'

Viola 8'

Aeoline 8'

Voix celeste 8'

Fugara 4'

Traversflöte 4'

Harmonia aetherea 2-fach

Trompete 8'

Euphonia 8'

Tremolo
|WERK 3 = Pedal
|REGISTER WERK 3 =
Principalbass 16'

Violonbass 16'

Subbass 16'

Echobass 16'

Cello 8' Tr.

Bassflöte 8' Tr.

Aeolsbass 8' Tr.

Posaune 16'
}}

{{Verweise
|ANMERKUNGEN = Die original erhaltene Goll-Orgel wurde 2013 in einem Festzyklus unter der Leitung von Andreas Schmidt (www.welte-orgel.de), Brita Schmidt-Essbach und Lukas Reinhardt in fünf Konzerten vorgestellt. Die Konzertreihe wird 2014 mit namhaften Künstlern fortgesetzt. Über das Pfarramt ist eine Jubiläums-CD von Brita Schmidt-Essbach und Lukas Reinhardt beziehbar.
|DISCOGRAPHIE = Jubiläums CD "100 Jahre Goll-Orgel Beckenried"
|LITERATUR = Orgelarchiv Schmidt, Pfarrgemeinde Beckenried
|WEBLINKS = www.welte-orgel.de / beckenriederorgel@gmail.com
}}

[[Kategorie:Schweiz]]
[[Kategorie:Nidwalden]]
[[Kategorie:1900-1919]]
[[Kategorie:21-30 Register]]
[[Kategorie:Goll/Luzern]]
1.635

Bearbeitungen

Navigationsmenü